Sprache auswählen

In unserer Beobachtungskampagne an der TLS zur wiederkehrenden Nova T CrB (T CrB Beobachtungskampagne) haben wir in den letzten zwei Wochen signifikante Änderungen im Spektrum von T CrB bemerkt. Die Emissionslinien im Spektrum sind sprunghaft angestiegen, was auf eine stark erhöhte Akkretionsrate hindeutet. Des Weiteren sind nun Emissionslinien zu sehen, die nur bei einer Temperatur von mindestens 40000 K entstehen können. Die Linien mit verschiedenen Farben zeigen ein Spektrum beobachtet zum angegebenen Zeitpunkt. Dieser ist in der Weltzeit angegeben. Dies könnten erste Anzeichen sein, dass die Nova in Kürze ausbrechen wird. Die Helligkeit des Systems zeigt noch keine Änderung. Wir führen unsere Beobachtungskampagne weiterhin fort, um den Ausbruch der Nova zu erwischen.

T crb haT crb hb

Entwicklung der Wasserstoff Emissionslinien um Hα und Hβ im Spektrum von T CrB in den letzten zwei Wochen.

 

 

T crb heT crb he4686

 Entwicklung der Emissionslinie von neutralem He I 5876 und ionisiertem He II 4686, die in den letzten beiden Wochen sichtbar wurde.       

t crb lc new

Helligkeitsvariabilität von T CrB in den letzten 2.5 Jahren (Beobachtungen aus der AAVSO Datenbank)

 

Mehr Details können unter Astronomers Telegram gefunden werden.

Kontakt:

Dr. Veronika Schaffenroth