Sprache auswählen

Die Physikalisch-Astronomische Fakultät der Friedrich-Schiller-Universität lädt am 6. März 2025 zum "Tag der Physik & Astronomie" ein. Schülerinnen und Schüler und alle an Physik- und Astronomie-Interessierte erleben einen spannenden Tag mit vielen Experimenten.

Die Forschenden der Fakultät nehmen ihre Gäste mit in die faszinierende Welt der modernen Wissenschaft und zeigen, wie Forschung wirklich funktioniert. Alle 60 Minuten finden Führungen durch die hochmodernen Labore statt – natürlich in Reinraumkleidung, die für die Besucherinnen und Besucher bereitsteht. Bei Kurzvorträgen zu Themen aus der Quantenphysik, Gravitationsphysik und Astronomie können alle mitdiskutieren, Fragen stellen und Wissenschaft hautnah erleben.

Markus Roth, Professor für Astronomie und Direktor der Thüringer Landessternwarte, hält um 9.30 Uhr einen Vortrag über die Sonne. Die Sonne ist der einzige Stern, der nahe genug ist, dass Astronomen ihn mit hoher Auflösung untersuchen können. Sonnenphysiker erforschen Sonnenflecken, die magnetische Aktivität, Sonnenbeben und Sonnenstürme. Von 10 bis 15 Uhr kann auf der Dachterrasse des Gebäudes am Max-Wien-Platz 1 die Sonne beobachtet werden – vorausgesetzt das Wetter spielt mit.

Gute Gelegenheit für eine Studienberatung

Tipp: Wenn Du überlegst, ob Du Dich für ein Physik-Studium oder allgemein für ein Studium an der Friedrich-Schiller-Universität Jena entscheiden sollst, ist das ein Angebot, das Du nicht verpassen solltest. Das Infomobil der Friedrich-Schiller-Universität Jena macht nämlich Halt beim Tag der Physik und Astronomie. Die Studienberatung bietet Dir die Chance, mehr über ein Studium an der FSU Jena zu erfahren. Von Naturwissenschaften bis Geisteswissenschaften und Lehramt ist alles dabei. Komm vorbei und bring Deine Fragen mit!

Die Veranstaltung ist kostenfrei und wendet sich an Schulklassen und junge Menschen, die bald ihren Schulabschluss machen. Für die bessere Koordination der Laborführungen, Sonnenbeobachtung u.a. ist es hilfreich, wenn sich Schulklassen mit der voraussichtlichen Zahl der Schülerinnen und Schüler anmelden.

Hier geht’s zum Anmeldeformular

Und hier geht’s zum Programm des Tags der Physik und Astronomie an der FSU Jena.