Sprache auswählen

Vorlesungen und Seminare im Wintersemester 2025/2026

Vorlesung: Extragalactic Astronomy and Cosmology
Zeit: Mittwoch, 15:15 Uhr bis 4:45 Uhr
Ort: Universität Leipzig, Fakultät für Physik und Geowissenschaften, Kleiner Hörsaal
Adresse: Linnéstraße 5,04103 Leipzig
Dozent: Prof. Dr. Matthias Hoeft
ECTS-Punkte: 5
Erste Vorlesung am 15.10.

Seminar: Extragalactic Astronomy and Cosmology
Zeit: Freitag, 15:15 Uhr bis 16:45 Uhr
Ort: Universität Leipzig, Fakultät für Physik und Geowissenschaften, Kleiner Hörsaal
Adresse: Linnéstraße 5, 04103 Leipzig
Dozent: Dr. Sébastien Pezzagna

Lab course: Extragalactic Astronomy and Cosmology (Blockveranstaltung)
Zeit: im März 2026, genaues Datum wird noch bekannt gegeben 
Ort: Universität Leipzig, Fakultät für Physik und Geowissenschaften, Seminar room TBD
Adresse: Linnéstraße 5, 04103 Leipzig
Dozent: Prof. Dr. Matthias Hoeft
ECTS-Punkte: 5

Vorlesung Radio-Astronomie (für die Studiengänge : M.Sc. Physik, Lehramt Physik und Astronomie)
Zeit: Freitag, 14:15 Uhr bis 15:45 Uhr
Ort: Seminarraum Sternwarte
Adresse: Schillergässchen 2, 07743 Jena
Dozent/in: Prof. Dr. Katharina Schreyer, Prof. Dr. Matthias Hoeft
ECTS-Punkte : 6
erste Vorlesung am 17.10.

Übung Radio-Astronomie
Zeit: wird noch bekannt gegeben
Ort: Seminarraum Sternwarte
Adresse: Schillergässchen 2, 07743 Jena
Dozent/in: Prof. Dr. Katharina Schreyer, Prof. Dr. Matthias Hoeft
ECTS-Punkte: 6